Internationale Patienten

Service des BAH Klinikum

Die Tasche packen und die Abwesenheit regeln – ist das alles? Ein wenig mehr zu klären gibt es schon, und zwar bereits im Vorfeld. Hierzu zählt neben allem Organisatorischen übrigens auch die mentale Vorbereitung. Denn schließlich gehört die Klinik zum Glück nur für Pflegepersonal und Ärzte zum Alltag.
Schon vor dem eigentlichen Krankenhausaufenthalt sollten Patienten mit ihrem behandelnden Arzt klären, zu welcher Art der Rehabilitation aus medizinischer Sicht geraten wird. Ist beispielsweise eine stationäre Reha im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt zu empfehlen oder in Ihrem Fall sogar dringend notwendig?

Wichtige Informationen für Internationale Patienten :

Wir machen Ihre Aufenthalt bequem und Stressfrei.

Einfacher, Schnell und sorgenfrei Prozess und Entscheidungsweg !!!! Und natürlich helfen und begleiten wir dabei.

Rund um betreut

Sie werden von uns von Anfang an ausreichend betreut. Von der Reiseplanung bis zur Rückkehr nach Deutschland wird alles ganz genau organisiert.

Ankunft auf Station

Nach der Anmeldung, wird er im Klinikum untergebracht. Am nächsten Tag bringt die Arzthelferin den Patienten zum ersten Artztgespräch.

Die Aufnahme

Wir sprechen mit Ihnen über wichtige Befunde, z.B Arztbriefe früherer stationärer Aufenthalte in anderen Kliniken und Krankenhäuser.

Auf Sie zugestimmt

Eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung hilft Patienten dabei, schnell wieder gesund zu werden. So das Sie unser Klinikum schnell verlassen können.

Was benöten Sie?

Benötigen Sie ein Einzelzimmer oder bringen Sie eine Begleitperson mit. Begleitpersonen zahlen für den Aufenthalt/Übernachtung im Klinikum nicht extra.

Der Eingriff

Durch zunehmend schonendere Operations- und Narkoseverfahren sind zahlreiche Eingriffe ambulant oder mit einem sehr kurzen stationären Aufenthalt begleitet.

Starke Partner des BAH Klinikum in Europa

Internationale Patienten

Service des BAH Klinikum

Die Tasche packen und die Abwesenheit regeln – ist das alles? Ein wenig mehr zu klären gibt es schon, und zwar bereits im Vorfeld. Hierzu zählt neben allem Organisatorischen übrigens auch die mentale Vorbereitung. Denn schließlich gehört die Klinik zum Glück nur für Pflegepersonal und Ärzte zum Alltag.
Schon vor dem eigentlichen Krankenhausaufenthalt sollten Patienten mit ihrem behandelnden Arzt klären, zu welcher Art der Rehabilitation aus medizinischer Sicht geraten wird. Ist beispielsweise eine stationäre Reha im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt zu empfehlen oder in Ihrem Fall sogar dringend notwendig?

Wichtige Informationen für Internationale Patienten :

Wir machen Ihre Aufenthalt bequem und Stressfrei.

Einfacher, Schnell und sorgenfrei Prozess und Entscheidungsweg !!!! Und natürlich helfen und begleiten wir dabei.

Rund um betreut

Sie werden von uns von Anfang an ausreichend betreut. Von der Reiseplanung bis zur Rückkehr nach Deutschland wird alles ganz genau organisiert.

Ankunft auf Station

Nach der Anmeldung, wird er im Klinikum untergebracht. Am nächsten Tag bringt die Arzthelferin den Patienten zum ersten Artztgespräch.

Die Aufnahme

Wir sprechen mit Ihnen über wichtige Befunde, z.B Arztbriefe früherer stationärer Aufenthalte in anderen Kliniken und Krankenhäuser.

Auf Sie zugestimmt

Eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung hilft Patienten dabei, schnell wieder gesund zu werden. So das Sie unser Klinikum schnell verlassen können.

Was benöten Sie?

Benötigen Sie ein Einzelzimmer oder bringen Sie eine Begleitperson mit. Begleitpersonen zahlen für den Aufenthalt/Übernachtung im Klinikum nicht extra.

Der Eingriff

Durch zunehmend schonendere Operations- und Narkoseverfahren sind zahlreiche Eingriffe ambulant oder mit einem sehr kurzen stationären Aufenthalt begleitet.

Starke Partner des BAH Klinikum in Europa
Nach oben scrollen
Scroll to Top