Die Magenbypass OP in der Türkei

Die Magenbypass OP in der Türkei

Zeigen alle anderen klassischen Therapien keine Erfolge, um das Körpergewicht deutlich zu reduzieren und einen gesunden Gewichtsverlust herbeizuführen, kann der Magenbypass der letzte und einzige chirurgische Eingriff sein, um krankhaftem Übergewicht entgegenzuwirken und die Lebensqualität wieder zu erhöhen.

Magenbypass als letzter Weg zurück ins Leben

Mit zunehmendem Gewicht steigt das Risiko an diversen Leiden zu erkranken. Während normales Übergewicht sich gesundheitlich nicht groß auswirkt, ist es bei starkem Übergewicht wiederum anders. Liegt der BMI (Body-Mass-Index) bei 40 und mehr spricht man von Fettleibigkeit oder Adipositas. Doch neben den vielen medizinischen Risiken, muss auch ein Blick auf die Psyche und den Alltag geworfen werden, indem Personen mit Fettleibigkeit stark eingeschränkt sein können.

Ein Magenbypass ist nicht die einzige operative Methode, um eine Reduktion im Gewicht herbeizuführen, aber in speziellen Fällen die Einzige, die Erfolg im Kampf gegen Adipositas bringt. Jede Methode, sei es ein Magenballon, das Magenband oder eine Schlauchmagen OP, hat ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Je nach Situation und Zustand des Patienten bzw. der Patientin kann ein Verfahren besonders sinnvoll sein. Sie alle haben die Gemeinsamkeit und das Ziel die Fettleibigkeit zu überwinden und die daraus resultierenden Beeinträchtigungen. Bekannt sind vor allem körperliche Einschränkungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Zuckerkrankheiten (Diabetes) oder Schmerzen in den Knien, im Rücken wie anderen Bereichen des Körpers.

Auch psychischer Stress kann dank unseren professionellen Operationen am Magen reduziert werden. Dadurch bedingt sich ein inneres Gleichgewicht und ein Einkehren des persönlichen Wohlbefindens. Nicht selten sind vor allem stark übergewichtige Menschen die an Adipositas (ein BMI von 40 oder mehr) leiden, in ihrem Alltag immens eingeschränkt. Das können die Treppen sein, Sitzgelegenheiten in öffentlichen Verkehrsmitteln oder das Gefühl von der Gesellschaft auf das Gewicht negativ reduziert zu werden. Dies führt nicht selten zu Stress bis hin zum Arbeitsplatz, kompletter Isolation oder psychischen Begleiterkrankungen wie „Binge-Eating.“ Ein Teufelskreis. Das wissen wir.

Das Klinikum BHA in der Türkei möchte Sie von diesen Leiden endlich befreien und Ihnen ein Leben ohne diese Sorgen ermöglichen. Ein Leben, dass es Ihnen Möglich macht in der Gesellschaft – und vor allem mit sich selbst – zufrieden zu sein. Daher bieten wir Ihnen diverse Formen der operativen Eingriffe am Magen an, mit denen Sie eine gewünschte Gewichtsreduktion realisieren können. Diese chirurgischen Eingriffe werden nur von den kompetentesten Ärzten, die die Türkei zu bieten hat, durchgeführt. Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende Ihrer Reise bei allen Verfahren. Sei es eine Magenverkleinerung durch den Schlauchmagen oder beispielsweise der Magenbypass.

Sie haben Fragen? Lassen Sie sich umfassend von uns beraten, bis keine weiteren offenen Fragen sind. Wir freuen uns auf Sie!

Der Magenbypass in der türkischen Klinik BHA

Was die magenoperativen Bypass-Techniken von anderen Formen der Magen Operation unterscheidet, ist zum einen die reduzierte Aufnahme von Fetten wie von Kohlenhydraten nach dem Eingriff. Dies wird durch die Magenverkleinerung so stark minimiert, dass sie langfristig und kontinuierlich ihr Gewicht verringern. Es gibt nicht nur eine einzige Form des Magenbypass. Wichtig ist zu wissen, dass wir in der Türkei genau vier Verfahren bzw. Techniken vornehmen, durch die der Magen verkleinert wird. Für jede ist ein spezieller kompetenter Fachchirurg zuständig.

Wir unterscheiden zwischen:

  • Magenbypass
  • Mini-Bypass oder Omega-Bypass
  • Biliopankreatische Diversion
  • Duodenale Switch

Definitive Gewichtsabnahme durch Magenbypass

Nicht nur in der Türkei, auch weltweit gehört der Magenbypass zu der am häufigsten angewandten Technik, wenn es sich um Operationen am Magen handelt. Hierbei muss erwähnt werden, dass diese Technik im selben Zuge auch zu den komplexesten Verfahren ihrer Art gehört und hochausgebildete Fachchirurgen benötigt.

Warum ist das so?

Bei einem Magenbypass wird der Magen so verkleinert, dass er anschließend ein Fassungsvermögen von maximal 15-20 ml erreicht. Der restliche Teil des Magens wird mit der tiefer gelegenen Dünndarmschlinge vernäht, sodass der Zwölffingerdarm nicht mehr Teil des Verdauungsprozesses des Körpers ist. Das ist es, was sich in der Fachsprache der sogenannte Bypass nennt. 

Dadurch, dass der Duodenums ausgeschlossen werden die Nahrung und weitere Verdauungssäfte (Sekrete für die Spaltung der Enzyme), erst im mittleren Dünndarm durchmengt. Dieser Vorgang im Dünndarm ist der Hauptfaktor, weshalb die Kalorien nur noch geringfügig aufgenommen werden können.

Magenbypass – Wer ist geeignet?

Ganz allgemein gesprochen gelten alle als geeignet, die unter derf Voraussetzung von Adipositas leiden, also einen BMI von 40 aufweisen, beziehungsweise bereits ab einem BMI von 35 körperliche Defizite aufweisen, die als schwerwiegend gelten. Besonders wenn diese über einen längeren Zeitraum auftreten. Sind diese Faktoren gegeben dürfen Patienten und Patientinnen sich unter diesem Vorbehalt einem bariatrischen Eingriff unterziehen.

Ablauf einer Magenbypass OP

In gewohnter professioneller Manier müssen wir vor der Operation essenziell wichtige Daten in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. Bei einem Bypass handelt es sich um eine sehr gravierende OP-Maßnahme, die gut abgesprochen werden sein will. Dank unserem kompetenten Team des Klinikum BHA, werden Sie ein Gespräch mit den Expert:innen im Bereich des Magenbypass führen, sodass keine Fragen offen bleiben. Sie sollen sich schließen während des gesamten Aufenthaltes rundum wohl bei uns fühlen.

Sind die wichtigen Vorgespräche und Voruntersuchungen abgewickelt, kommt es zur eigentlichen Magenbypass Operation. Diese hat eine Dauer von ungefähr 90-150 Minuten und wird selbstverständlich unter Vollnarkose durchgeführt. Durch die Vor- und Nachsorge werden sie ungefähr eine Woche bei uns im Klinikum verbringen; zudem werden sie etwa 2-3 Wochen nicht in der Lage sein einer Tätigkeit nachzugehen und gelten für diesen Zeitraum als Arbeitsunfähig.

Unsere Fachchirurgen werden den Eingriff als Schlüssellochoperation durchführen. Daher werden ihnen mehrere zwei Zentimeter große Schnitte in der Haut gesetzt, worüber Kamera und Instrumente für die OP eingeführt werden. Wir trennen einen Teil des Magens mit einem Klammergerät ab und schneiden anschließend den Dünndarm durch, um das untere Ende des restlichen Magens zuzunähen. Das obere Ende werden wir dann mit einem dritten Dünndarmabschnitt vernähen. Dadurch entsteht auch die letztendliche Y-Form.

Vor- und Nachteile bei Magenbypass

Der Grund, warum wir mit unseren Patienten und Patientinnen vorher ein ausgiebiges Gespräch führen, ist, dass ein Eingriff wie dieser gut überlegt sein muss. Im Gegensatz zu einem Magenballon kann diese Operation nicht mehr rückgängig gemacht werden und Sie müssen stets unter den Konditionen des Magenbypass leben. Dieser medizinische Eingriff stellt eine anatomische Veränderung dar, die ein Leben lang bestehen bleibt.

Doch viele Patienten und Patientinnen unterziehen sich dieser OP nicht ohne Grund und sind im Nachhinein unfassbar glücklich über diese Entscheidung. Denn Sie werden definitiv Gewicht verlieren, ohne die Sorge, dass es wieder zu einem Übergewicht durch beispielsweise Entfernen eines Magenballons kommen könnte oder weil Sie in Ihrer Ernährung rückfällig werden.

Nichtsdestotrotz müssen Sie auf Ihre Nahrung achten. So werden z. B. nicht alle Nährstoffe über den Darm aufgenommen werden können, wodurch Sie auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind. Kein großer Nachteil, aber dennoch zu erwähnen; da Sie nur so alle erforderlichen Vitamine zu sich nehmen können. Die restlichen Vitamine erhalten sie weiterhin über Ihre ganz normalen Mahlzeiten. Wir werden Sie diesbezüglich ausgiebig beraten, welche Getränke und Speisen in Zukunft für Sie in Frage kommen.

Andernfalls werden so immense Lebensqualität zurückgewinnen, indem Sie Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlafapnoen entgegenwirken und auch seelisch ein ganz neues Lebensgefühl entwickeln werden.

Benötigen Sie Hilfe

Bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.
Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Starke Partner des BAH Klinikum in Europa

Die Magenbypass OP in der Türkei

Die Magenbypass OP in der Türkei

Zeigen alle anderen klassischen Therapien keine Erfolge, um das Körpergewicht deutlich zu reduzieren und einen gesunden Gewichtsverlust herbeizuführen, kann der Magenbypass der letzte und einzige chirurgische Eingriff sein, um krankhaftem Übergewicht entgegenzuwirken und die Lebensqualität wieder zu erhöhen.

Magenbypass als letzter Weg zurück ins Leben

Mit zunehmendem Gewicht steigt das Risiko an diversen Leiden zu erkranken. Während normales Übergewicht sich gesundheitlich nicht groß auswirkt, ist es bei starkem Übergewicht wiederum anders. Liegt der BMI (Body-Mass-Index) bei 40 und mehr spricht man von Fettleibigkeit oder Adipositas. Doch neben den vielen medizinischen Risiken, muss auch ein Blick auf die Psyche und den Alltag geworfen werden, indem Personen mit Fettleibigkeit stark eingeschränkt sein können.

Ein Magenbypass ist nicht die einzige operative Methode, um eine Reduktion im Gewicht herbeizuführen, aber in speziellen Fällen die Einzige, die Erfolg im Kampf gegen Adipositas bringt. Jede Methode, sei es ein Magenballon, das Magenband oder eine Schlauchmagen OP, hat ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Je nach Situation und Zustand des Patienten bzw. der Patientin kann ein Verfahren besonders sinnvoll sein. Sie alle haben die Gemeinsamkeit und das Ziel die Fettleibigkeit zu überwinden und die daraus resultierenden Beeinträchtigungen. Bekannt sind vor allem körperliche Einschränkungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Zuckerkrankheiten (Diabetes) oder Schmerzen in den Knien, im Rücken wie anderen Bereichen des Körpers.

Auch psychischer Stress kann dank unseren professionellen Operationen am Magen reduziert werden. Dadurch bedingt sich ein inneres Gleichgewicht und ein Einkehren des persönlichen Wohlbefindens. Nicht selten sind vor allem stark übergewichtige Menschen die an Adipositas (ein BMI von 40 oder mehr) leiden, in ihrem Alltag immens eingeschränkt. Das können die Treppen sein, Sitzgelegenheiten in öffentlichen Verkehrsmitteln oder das Gefühl von der Gesellschaft auf das Gewicht negativ reduziert zu werden. Dies führt nicht selten zu Stress bis hin zum Arbeitsplatz, kompletter Isolation oder psychischen Begleiterkrankungen wie „Binge-Eating.“ Ein Teufelskreis. Das wissen wir.

Das Klinikum BHA in der Türkei möchte Sie von diesen Leiden endlich befreien und Ihnen ein Leben ohne diese Sorgen ermöglichen. Ein Leben, dass es Ihnen Möglich macht in der Gesellschaft – und vor allem mit sich selbst – zufrieden zu sein. Daher bieten wir Ihnen diverse Formen der operativen Eingriffe am Magen an, mit denen Sie eine gewünschte Gewichtsreduktion realisieren können. Diese chirurgischen Eingriffe werden nur von den kompetentesten Ärzten, die die Türkei zu bieten hat, durchgeführt. Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende Ihrer Reise bei allen Verfahren. Sei es eine Magenverkleinerung durch den Schlauchmagen oder beispielsweise der Magenbypass.

Sie haben Fragen? Lassen Sie sich umfassend von uns beraten, bis keine weiteren offenen Fragen sind. Wir freuen uns auf Sie!

Der Magenbypass in der türkischen Klinik BHA

Was die magenoperativen Bypass-Techniken von anderen Formen der Magen Operation unterscheidet, ist zum einen die reduzierte Aufnahme von Fetten wie von Kohlenhydraten nach dem Eingriff. Dies wird durch die Magenverkleinerung so stark minimiert, dass sie langfristig und kontinuierlich ihr Gewicht verringern. Es gibt nicht nur eine einzige Form des Magenbypass. Wichtig ist zu wissen, dass wir in der Türkei genau vier Verfahren bzw. Techniken vornehmen, durch die der Magen verkleinert wird. Für jede ist ein spezieller kompetenter Fachchirurg zuständig.

Wir unterscheiden zwischen:

  • Magenbypass
  • Mini-Bypass oder Omega-Bypass
  • Biliopankreatische Diversion
  • Duodenale Switch

Definitive Gewichtsabnahme durch Magenbypass

Nicht nur in der Türkei, auch weltweit gehört der Magenbypass zu der am häufigsten angewandten Technik, wenn es sich um Operationen am Magen handelt. Hierbei muss erwähnt werden, dass diese Technik im selben Zuge auch zu den komplexesten Verfahren ihrer Art gehört und hochausgebildete Fachchirurgen benötigt.

Warum ist das so?

Bei einem Magenbypass wird der Magen so verkleinert, dass er anschließend ein Fassungsvermögen von maximal 15-20 ml erreicht. Der restliche Teil des Magens wird mit der tiefer gelegenen Dünndarmschlinge vernäht, sodass der Zwölffingerdarm nicht mehr Teil des Verdauungsprozesses des Körpers ist. Das ist es, was sich in der Fachsprache der sogenannte Bypass nennt. 

Dadurch, dass der Duodenums ausgeschlossen werden die Nahrung und weitere Verdauungssäfte (Sekrete für die Spaltung der Enzyme), erst im mittleren Dünndarm durchmengt. Dieser Vorgang im Dünndarm ist der Hauptfaktor, weshalb die Kalorien nur noch geringfügig aufgenommen werden können.

Magenbypass – Wer ist geeignet?

Ganz allgemein gesprochen gelten alle als geeignet, die unter derf Voraussetzung von Adipositas leiden, also einen BMI von 40 aufweisen, beziehungsweise bereits ab einem BMI von 35 körperliche Defizite aufweisen, die als schwerwiegend gelten. Besonders wenn diese über einen längeren Zeitraum auftreten. Sind diese Faktoren gegeben dürfen Patienten und Patientinnen sich unter diesem Vorbehalt einem bariatrischen Eingriff unterziehen.

Ablauf einer Magenbypass OP

In gewohnter professioneller Manier müssen wir vor der Operation essenziell wichtige Daten in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. Bei einem Bypass handelt es sich um eine sehr gravierende OP-Maßnahme, die gut abgesprochen werden sein will. Dank unserem kompetenten Team des Klinikum BHA, werden Sie ein Gespräch mit den Expert:innen im Bereich des Magenbypass führen, sodass keine Fragen offen bleiben. Sie sollen sich schließen während des gesamten Aufenthaltes rundum wohl bei uns fühlen.

Sind die wichtigen Vorgespräche und Voruntersuchungen abgewickelt, kommt es zur eigentlichen Magenbypass Operation. Diese hat eine Dauer von ungefähr 90-150 Minuten und wird selbstverständlich unter Vollnarkose durchgeführt. Durch die Vor- und Nachsorge werden sie ungefähr eine Woche bei uns im Klinikum verbringen; zudem werden sie etwa 2-3 Wochen nicht in der Lage sein einer Tätigkeit nachzugehen und gelten für diesen Zeitraum als Arbeitsunfähig.

Unsere Fachchirurgen werden den Eingriff als Schlüssellochoperation durchführen. Daher werden ihnen mehrere zwei Zentimeter große Schnitte in der Haut gesetzt, worüber Kamera und Instrumente für die OP eingeführt werden. Wir trennen einen Teil des Magens mit einem Klammergerät ab und schneiden anschließend den Dünndarm durch, um das untere Ende des restlichen Magens zuzunähen. Das obere Ende werden wir dann mit einem dritten Dünndarmabschnitt vernähen. Dadurch entsteht auch die letztendliche Y-Form.

Vor- und Nachteile bei Magenbypass

Der Grund, warum wir mit unseren Patienten und Patientinnen vorher ein ausgiebiges Gespräch führen, ist, dass ein Eingriff wie dieser gut überlegt sein muss. Im Gegensatz zu einem Magenballon kann diese Operation nicht mehr rückgängig gemacht werden und Sie müssen stets unter den Konditionen des Magenbypass leben. Dieser medizinische Eingriff stellt eine anatomische Veränderung dar, die ein Leben lang bestehen bleibt.

Doch viele Patienten und Patientinnen unterziehen sich dieser OP nicht ohne Grund und sind im Nachhinein unfassbar glücklich über diese Entscheidung. Denn Sie werden definitiv Gewicht verlieren, ohne die Sorge, dass es wieder zu einem Übergewicht durch beispielsweise Entfernen eines Magenballons kommen könnte oder weil Sie in Ihrer Ernährung rückfällig werden.

Nichtsdestotrotz müssen Sie auf Ihre Nahrung achten. So werden z. B. nicht alle Nährstoffe über den Darm aufgenommen werden können, wodurch Sie auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind. Kein großer Nachteil, aber dennoch zu erwähnen; da Sie nur so alle erforderlichen Vitamine zu sich nehmen können. Die restlichen Vitamine erhalten sie weiterhin über Ihre ganz normalen Mahlzeiten. Wir werden Sie diesbezüglich ausgiebig beraten, welche Getränke und Speisen in Zukunft für Sie in Frage kommen.

Andernfalls werden so immense Lebensqualität zurückgewinnen, indem Sie Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlafapnoen entgegenwirken und auch seelisch ein ganz neues Lebensgefühl entwickeln werden.

Benötigen Sie Hilfe

Bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.
Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Starke Partner des BAH Klinikum in Europa
Nach oben scrollen
Scroll to Top