Schlauchmagen OP in der Türkei

Schlauchmagen OP in der Türkei

Hierbei handelt es sich um eine Operation, bei der der Magen aufgrund von Fettleibigkeit verkleinert wird. Durch die Behandlung bleibt lediglich ein Rest übrig, in Form eines Schlauches, daher der Name. Dadurch setzt ein schnelleres Sättigungsgefühl ein und vor allem Patienten und Patientinnen, die unter Bluthochdruck, Schlafapnoe oder Zuckerkrankheiten leiden können hier eine Lösung finden.

Sollten Sie prinzipiell ein ungesundes Essverhalten ausleben, empfehlen wir Ihnen vorerst eine professionelle Ernährungsberatung; da Ihnen ein Schlauchmagen in dieser Form nicht genügend Erfolg bringen wird.

Schlauchmagen als Weg zurück ins Leben

Mit zunehmendem Gewicht steigt das Risiko an diversen Leiden zu erkranken. Während normales Übergewicht sich gesundheitlich nicht groß auswirkt, ist es bei starkem Übergewicht wiederum anders. Liegt der BMI (Body-Mass-Index) bei 40 und mehr spricht man von Fettleibigkeit oder Adipositas. Doch neben den vielen medizinischen Risiken, muss auch ein Blick auf die Psyche und den Alltag geworfen werden, indem Personen mit Fettleibigkeit stark eingeschränkt sein können.

Treppen sind eine Herausforderung, Sitze lassen keinen Platz – vor allem in öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Chance den Hindernissen mit Adipositas zu entgehen, gelingt meist nicht vollständig. Mit hinzu kommt der gesellschaftliche Druck. Die Augen scheinen gefühlt immer auf einem zu lasten, Diskrimination und Vorurteile sind ein stetiger Begleiter. Das kann auch zu Problemen am Arbeitsplatz führen. All dieser Stress ist Auslöser für ein „Rückzugsverhalten“. Das Resultat: Betroffene entfliehen dem Alltag. Oftmals führt dies wiederum zu Essstörungen wie „Binge-Eating“, die die Fettleibigkeit vorantreiben. Zudem erschwert es das Gewicht bestimmten Sportarten nachzugehen, die das Abnehmen begünstigen würden. Ein Teufelskreis. Das wissen wir.

Sei es psychischer Natur oder aufgrund körperlicher Erkrankungen, die die Gewichtszunahme begünstigen; niemand möchte Diabetes (Zuckerkrankheit), Schnarchen mit Atemaussetzern (Schlafapnoe), Schmerzen an Knien, Hüften und weiteren Teilen des Körpers oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Kauf nehmen. Der Wunsch nach Freiheit wird laut.

Das Klinikum BHA in der Türkei möchte Sie von diesen Leiden endlich befreien und Ihnen ein Leben ohne diese Sorgen ermöglichen. Ein Leben, dass es Ihnen Möglich macht in der Gesellschaft – und vor allem mit sich selbst – zufrieden zu sein. Daher bieten wir Ihnen diverse Formen der operativen Eingriffe am Magen an, mit denen Sie eine gewünschte Gewichtsreduktion realisieren können. Diese chirurgischen Eingriffe werden nur von den kompetentesten Ärzten, die die Türkei zu bieten hat, durchgeführt. Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende Ihrer Reise bei allen Verfahren. Sei es eine Magenverkleinerung durch den Schlauchmagen oder beispielsweise der Magenbypass.

Sie haben Fragen? Lassen Sie sich umfassend von uns beraten, bis keine weiteren offenen Fragen sind. Wir freuen uns auf Sie!

Die Magenverkleinerung in der türkischen Klinik BHA

Bei einer sogenannten Schlauchmagen OP (auch Sleeve-Gastrorektomie oder -Resektion) handelt es sich um eine restriktive Magen OP. Durch einen Chirurgen wird ein Teil des Organes komplett entfernt, sodass sich das Organ verkleinert. Wir von der Klinik BHA möchten Sie von unseren kompetenten Fachchirurgen behandeln lassen, die im Falle der Magenverkleinerung, ihren Magen auf 10-20 % seiner eigentlichen Größe reduzieren. Durch die fehlenden 80-90 % bleibt lediglich ein schlauchförmiger Teil des Magens übrig – daher der Name. Dieser umfasst lediglich 2-3 cm beziehungsweise ein Magenvolumen von etwa 85-10 ml. Zu Ihrem Vergleich: Der Magen umfasst normalerweise circa 2-3 Liter.

Ablauf einer Schlauchmagen OP

Bevor wir mit der Operation beginnen, werden alle Patienten und Patientinnen durch eine Voruntersuchung geschickt. Damit stellen wir sicher, dass keine Tumore oder andere Entzündungen vorhanden sind. Genauso überprüfen wir den Zustand Ihrer Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase. Sollten Patienten und Patientinnen mit einem BMI über 40 bei uns eintreffen, empfehlen wir eine Behandlungsmethode in Form einer eiweißreichen Flüssigphase, die etwa 10-14 Tage vor der eigentlichen Schlauchmagen Operation stattfindet.

Für die Schlauchmagen OP greifen unsere Fachchirurgen auf eine sichere und bewährte minimal-invasive Magen-OP-Technik als Methode zurück. Sie wird mit Hilfe der sogenannten Schlüssellochmethode durchgeführt, ist dementsprechend also laparsokopisch. Dies alles geschieht selbstverständlich unter einer Vollnarkose. Nach der OP werden sie etwa 5-7 Tage in unserer Klinik verbringen. Dafür bieten wir Ihnen wunderschöne Zimmer, mit grandioser Umgebung in begehrten Teilen der Türkei. So erholen Sie sich schnell.

Gewichtsabnahme durch Schlauchmagen OP

In der Türkei zählen wir die Schlauchmagen Operation zu der „metabolischen“ Chirurgie. Bei der Magenverkleinerung wird die große Magengravur entfernt, in der die sogenannten gastrointestinalen Hormone gebildet werden. Eines der bekanntesten ist zum Beispiel Ghrelin. Da das geringe Magenvolumen ohnehin zu einer schnelleren Sättigung bei kleineren Mengen führt, wird die verringerte Bildung von Hormonen, die den Hunger beeinflussen, diesen ebenfalls verringern. Ein gesenkter Appetit ist die Folge.

Vorteile der Schlauchmagen OP

Ein großer Vorteil für viele Patienten und Patientinnen von uns, ist es, dass bei einer Schlauchmagen Operation kein Fremdkörper eingesetzt werden muss – anders wie beispielsweise bei einem Magenband. Ebenso wenig Verändern wir den Mageneingang beziehungsweise den Magenausgang durch die Operation. Dies hat zum Vorteil, dass der Magen ganz natürlich, wie ein vollkommen normaler Magen funktioniert, mit Ausnahme der Größe und Hormonbildung. Andernfalls leben Patienten und Patientinnen ganz uneingeschränkt und können sehr schnell wieder damit beginnen alle Lebensmittel zu konsumieren. Alle lebensnotwendigen Vitamine können weiterhin über die Nahrung aufgenommen werden. Sie müssen also nicht dauerhaft flüssige Portionen zu sich nehmen oder bei bestimmten Getränken und anderen Mahlzeiten achten. Ihr Magen kann weiterhin alles verstoffwechseln.

Des Weiteren zeigen sehr interessante Studien, dass ein Schlauchmagen durch einen chirurgischen Eingriff in Form der restriktiven Magen-OP zu deutlichen Verbesserungen von Erkrankungen im Bereich des Stoffwechsels beiträgt. Das betrifft Erkrankungen der Schilddrüse oder Zuckererkrankungen wie zum Beispiel Diabetes.

Schlauchmagen OP und Adipositas Therapie

Eine Schlauchmagen OP knüpft da an, wo eine Adipositas Therapie beginnt. Nicht selten ist sie ein wichtiger Baustein zu einem langfristigen Gewichtsverlust. Speziell bei stark übergewichtigen Personen kann eine Schlauchmagen Operation zu einer effizienten Gewichtsreduktion beitragen, die für weitere Verfahren wie einen Magenbypass oftmals notwendig ist. Wer seine Ernährungsgewohnheiten weiterhin in einem schlechten Rahmen hält (seien es Speisen mit besonders viel Fett und Zucker oder ähnliches), wird durch eine Schlauchmagen OP nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Damit der BMI und das Gewicht weiter gesenkt werden kann, wird oft der sogenannte Magenbypass (maloperatives Verfahren) als Lösung gewählt.

Benötigen Sie Hilfe

Bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.
Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Starke Partner des BAH Klinikum in Europa

Schlauchmagen OP in der Türkei

Schlauchmagen OP in der Türkei

Hierbei handelt es sich um eine Operation, bei der der Magen aufgrund von Fettleibigkeit verkleinert wird. Durch die Behandlung bleibt lediglich ein Rest übrig, in Form eines Schlauches, daher der Name. Dadurch setzt ein schnelleres Sättigungsgefühl ein und vor allem Patienten und Patientinnen, die unter Bluthochdruck, Schlafapnoe oder Zuckerkrankheiten leiden können hier eine Lösung finden.

Sollten Sie prinzipiell ein ungesundes Essverhalten ausleben, empfehlen wir Ihnen vorerst eine professionelle Ernährungsberatung; da Ihnen ein Schlauchmagen in dieser Form nicht genügend Erfolg bringen wird.

Schlauchmagen als Weg zurück ins Leben

Mit zunehmendem Gewicht steigt das Risiko an diversen Leiden zu erkranken. Während normales Übergewicht sich gesundheitlich nicht groß auswirkt, ist es bei starkem Übergewicht wiederum anders. Liegt der BMI (Body-Mass-Index) bei 40 und mehr spricht man von Fettleibigkeit oder Adipositas. Doch neben den vielen medizinischen Risiken, muss auch ein Blick auf die Psyche und den Alltag geworfen werden, indem Personen mit Fettleibigkeit stark eingeschränkt sein können.

Treppen sind eine Herausforderung, Sitze lassen keinen Platz – vor allem in öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Chance den Hindernissen mit Adipositas zu entgehen, gelingt meist nicht vollständig. Mit hinzu kommt der gesellschaftliche Druck. Die Augen scheinen gefühlt immer auf einem zu lasten, Diskrimination und Vorurteile sind ein stetiger Begleiter. Das kann auch zu Problemen am Arbeitsplatz führen. All dieser Stress ist Auslöser für ein „Rückzugsverhalten“. Das Resultat: Betroffene entfliehen dem Alltag. Oftmals führt dies wiederum zu Essstörungen wie „Binge-Eating“, die die Fettleibigkeit vorantreiben. Zudem erschwert es das Gewicht bestimmten Sportarten nachzugehen, die das Abnehmen begünstigen würden. Ein Teufelskreis. Das wissen wir.

Sei es psychischer Natur oder aufgrund körperlicher Erkrankungen, die die Gewichtszunahme begünstigen; niemand möchte Diabetes (Zuckerkrankheit), Schnarchen mit Atemaussetzern (Schlafapnoe), Schmerzen an Knien, Hüften und weiteren Teilen des Körpers oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Kauf nehmen. Der Wunsch nach Freiheit wird laut.

Das Klinikum BHA in der Türkei möchte Sie von diesen Leiden endlich befreien und Ihnen ein Leben ohne diese Sorgen ermöglichen. Ein Leben, dass es Ihnen Möglich macht in der Gesellschaft – und vor allem mit sich selbst – zufrieden zu sein. Daher bieten wir Ihnen diverse Formen der operativen Eingriffe am Magen an, mit denen Sie eine gewünschte Gewichtsreduktion realisieren können. Diese chirurgischen Eingriffe werden nur von den kompetentesten Ärzten, die die Türkei zu bieten hat, durchgeführt. Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende Ihrer Reise bei allen Verfahren. Sei es eine Magenverkleinerung durch den Schlauchmagen oder beispielsweise der Magenbypass.

Sie haben Fragen? Lassen Sie sich umfassend von uns beraten, bis keine weiteren offenen Fragen sind. Wir freuen uns auf Sie!

Die Magenverkleinerung in der türkischen Klinik BHA

Bei einer sogenannten Schlauchmagen OP (auch Sleeve-Gastrorektomie oder -Resektion) handelt es sich um eine restriktive Magen OP. Durch einen Chirurgen wird ein Teil des Organes komplett entfernt, sodass sich das Organ verkleinert. Wir von der Klinik BHA möchten Sie von unseren kompetenten Fachchirurgen behandeln lassen, die im Falle der Magenverkleinerung, ihren Magen auf 10-20 % seiner eigentlichen Größe reduzieren. Durch die fehlenden 80-90 % bleibt lediglich ein schlauchförmiger Teil des Magens übrig – daher der Name. Dieser umfasst lediglich 2-3 cm beziehungsweise ein Magenvolumen von etwa 85-10 ml. Zu Ihrem Vergleich: Der Magen umfasst normalerweise circa 2-3 Liter.

Ablauf einer Schlauchmagen OP

Bevor wir mit der Operation beginnen, werden alle Patienten und Patientinnen durch eine Voruntersuchung geschickt. Damit stellen wir sicher, dass keine Tumore oder andere Entzündungen vorhanden sind. Genauso überprüfen wir den Zustand Ihrer Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase. Sollten Patienten und Patientinnen mit einem BMI über 40 bei uns eintreffen, empfehlen wir eine Behandlungsmethode in Form einer eiweißreichen Flüssigphase, die etwa 10-14 Tage vor der eigentlichen Schlauchmagen Operation stattfindet.

Für die Schlauchmagen OP greifen unsere Fachchirurgen auf eine sichere und bewährte minimal-invasive Magen-OP-Technik als Methode zurück. Sie wird mit Hilfe der sogenannten Schlüssellochmethode durchgeführt, ist dementsprechend also laparsokopisch. Dies alles geschieht selbstverständlich unter einer Vollnarkose. Nach der OP werden sie etwa 5-7 Tage in unserer Klinik verbringen. Dafür bieten wir Ihnen wunderschöne Zimmer, mit grandioser Umgebung in begehrten Teilen der Türkei. So erholen Sie sich schnell.

Gewichtsabnahme durch Schlauchmagen OP

In der Türkei zählen wir die Schlauchmagen Operation zu der „metabolischen“ Chirurgie. Bei der Magenverkleinerung wird die große Magengravur entfernt, in der die sogenannten gastrointestinalen Hormone gebildet werden. Eines der bekanntesten ist zum Beispiel Ghrelin. Da das geringe Magenvolumen ohnehin zu einer schnelleren Sättigung bei kleineren Mengen führt, wird die verringerte Bildung von Hormonen, die den Hunger beeinflussen, diesen ebenfalls verringern. Ein gesenkter Appetit ist die Folge.

Vorteile der Schlauchmagen OP

Ein großer Vorteil für viele Patienten und Patientinnen von uns, ist es, dass bei einer Schlauchmagen Operation kein Fremdkörper eingesetzt werden muss – anders wie beispielsweise bei einem Magenband. Ebenso wenig Verändern wir den Mageneingang beziehungsweise den Magenausgang durch die Operation. Dies hat zum Vorteil, dass der Magen ganz natürlich, wie ein vollkommen normaler Magen funktioniert, mit Ausnahme der Größe und Hormonbildung. Andernfalls leben Patienten und Patientinnen ganz uneingeschränkt und können sehr schnell wieder damit beginnen alle Lebensmittel zu konsumieren. Alle lebensnotwendigen Vitamine können weiterhin über die Nahrung aufgenommen werden. Sie müssen also nicht dauerhaft flüssige Portionen zu sich nehmen oder bei bestimmten Getränken und anderen Mahlzeiten achten. Ihr Magen kann weiterhin alles verstoffwechseln.

Des Weiteren zeigen sehr interessante Studien, dass ein Schlauchmagen durch einen chirurgischen Eingriff in Form der restriktiven Magen-OP zu deutlichen Verbesserungen von Erkrankungen im Bereich des Stoffwechsels beiträgt. Das betrifft Erkrankungen der Schilddrüse oder Zuckererkrankungen wie zum Beispiel Diabetes.

Schlauchmagen OP und Adipositas Therapie

Eine Schlauchmagen OP knüpft da an, wo eine Adipositas Therapie beginnt. Nicht selten ist sie ein wichtiger Baustein zu einem langfristigen Gewichtsverlust. Speziell bei stark übergewichtigen Personen kann eine Schlauchmagen Operation zu einer effizienten Gewichtsreduktion beitragen, die für weitere Verfahren wie einen Magenbypass oftmals notwendig ist. Wer seine Ernährungsgewohnheiten weiterhin in einem schlechten Rahmen hält (seien es Speisen mit besonders viel Fett und Zucker oder ähnliches), wird durch eine Schlauchmagen OP nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Damit der BMI und das Gewicht weiter gesenkt werden kann, wird oft der sogenannte Magenbypass (maloperatives Verfahren) als Lösung gewählt.

Benötigen Sie Hilfe

Bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.
Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Starke Partner des BAH Klinikum in Europa
Nach oben scrollen
Scroll to Top